Dessauer SV 97 e.V.
Abteilung Fußball

F2 des Dessauer SV 97 triumphiert beim Benefizturnier in Bad Belzig

Olli H., 10.02.2025

F2 des Dessauer SV 97 triumphiert beim Benefizturnier in Bad Belzig

Dessauer SV 97 triumphiert beim Benefizturnier in Bad Belzig

Mit voller Mannschaftsstärke reisten die Kienfichtenkicker des Dessauer SV 97 am 2. Februar in die Albert-Bauer-Halle nach Bad Belzig, um dort im Modus "Jeder gegen Jeden" um die begehrten Pokale zu kämpfen. Am Ende eines packenden Turniers durften die Blau-Weißen den verdienten ersten Platz bejubeln!

Der Auftakt führte den DSV direkt gegen die Gastgeber von Borussia Belzig. Wie so oft in Eröffnungsspielen brauchten beide Teams eine Weile, um in den Rhythmus zu kommen und sich an den rutschigen Hallenboden zu gewöhnen. Doch dann war es Emilio, der den ersten Treffer für die Dessauer erzielte, bevor Jonathan nachlegte und auf 2:0 erhöhte. Den Borussen gelang zwar noch der Anschlusstreffer, doch am Ende brachte der DSV das 2:1 souverän über die Zeit – ein gelungener Start ins Turnier!

Im zweiten Spiel wartete Empor Brandenburg, ein bekanntes Team aus dem Nikolauscup im Dezember 2024. Wieder wurde es eine enge Partie, doch Mittelfeldmotor Henri brachte seine Mannschaft mit einem platzierten Treffer in Führung. Trotz einer druckvollen Schlussoffensive der Brandenburger hielt die Abwehr um Nora und Malik des DSV stand, sodass das 1:0 den zweiten Sieg in Folge bedeutete. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen lief alles nach Plan.

Nun stand das Duell gegen den FSV 63 Luckenwalde an, dessen erste Männermannschaft immerhin in der Regionalliga spielt. Das Trainerteam reagierte taktisch und ließ Malik als Sturmspitze auflaufen – eine goldrichtige Entscheidung. Bereits kurz nach Anpfiff schnürte er einen Doppelpack zur schnellen 2:0-Führung. Zwar kam Luckenwalde mit einem Anschlusstreffer zurück, doch Jonathan stellte mit seinem Tor zum 3:1 den alten Abstand wieder her. Die Mannschaft verteidigte geschickt und sicherte sich so den dritten Sieg im dritten Spiel.

Um den Finaleinzug perfekt zu machen, musste nun der FSV Brück besiegt werden. Trotz eindringlicher Warnungen des Trainerteams war die Mannschaft nach den vorangegangenen Siegen etwas zu siegessicher und unkonzentriert. Dies bestrafte Brück prompt mit der frühen 1:0-Führung. Doch dieser Rückstand rüttelte die Dessauer wach. Mika glich nach einer Ecke in einem unübersichtlichen Getümmel aus, bevor Malik mit einem sehenswerten Freistoß die Führung besorgte. Doch Brück gab nicht auf und schaffte noch das 2:2. Als sich alle bereits mit einem Unentschieden abgefunden hatten, schlug Jonathan in der Schlussphase eiskalt zu und sicherte mit seinem Treffer den umjubelten Finaleinzug.

Da das Endspiel bereits feststand, nutzte das Trainerteam das letzte Vorrundenspiel gegen den Brandenburger SC Süd 05 für taktische Experimente. Trotz teilweise neuer Positionen und dem Fokus auf das Finale zeigte die Mannschaft, in der diesmal auch Fin und Luli von Anfang an mitwirken und -kämpften, eine respektable Leistung, musste sich aber mit 0:2 geschlagen geben.

Im Endspiel wartete erneut der FSV aus Luckenwalde – ein echter Showdown! Die Partie blieb bis zum Schlusspfiff hochspannend. Torhüter Toni glänzte mit mehreren starken Paraden und hielt seine Mannschaft mit beeindruckenden Reflexen im Spiel. Beide Teams kamen zu gefährlichen Chancen, was für spürbare Nervenkitzel bei Spielern, Trainern und Zuschauern sorgte. Doch kurz vor Schluss bewies Emilio seine individuelle Klasse und brachte den DSV mit 1:0 in Führung. Die Blau-Weißen verteidigten diesen Vorsprung mit vollem Einsatz und brachten ihn sicher ins Ziel.

Mit diesem grandiosen Turniersieg bewiesen die Kienfichtenkicker einmal mehr ihr Können und ihren Teamgeist. Ein riesiges Lob an die gesamte Mannschaft für eine herausragende Leistung!