Statistiken und Fazit E1 - Saison 2024/25 - eine Saison der Superlative
Sebastian Dogs, 27.06.2025

Die Saison der E1 in Zahlen, Wörtern und Bildern ...
Vorwort: Alles klar, mir ist bewusst, dass nicht alle Menschen so Statistik Nerds sind wie ich, dementsprechend muss auch nicht jeder die Begeisterung teilen. Aber ich liebe Statistiken, seien es die Feldwurfquoten der NBA, die Save Percentages der NHL, das Quarterback Rating der NFL, all das wird inhaliert und verarbeitet und beim Fußball? Ja auch da gibt es Statistiken und da wir diese für die E1 so außerordentlich genau führen, können wir auch ein schönes Saisonstatistikfazit ziehen! Die soll auch alles mit dem nötigen Respekt vor unseren Gegnern geschehen, seien es 05, Aken, Sandersdorf, Blau Weiß und und und um nur einige zu nennen die uns alles abverlangt haben. Diese Mannschaften haben uns motiviert immer weiter zu machen und uns weiterzuentwickeln, denn ohne eine gesunde Rivalität geht es im Fußball nicht und diese bringt uns auch an unser Leistungslimit - diese Teams haben auch tolle Saisons gespielt und gerade in dem Alter, geht es nicht nur im Titel, sondern vor allem um die Entwicklung und da waren die auch alle vorne dabei. Viel Spaß beim Lesen, es lohnt sich, versprochen!
unser Team vor der Saison
Tore und Assists
Ohne Tore geht es ja bekanntlich nicht beim Fußball und da haben sich diese Saison 5 Torjäger abgezeichnet (nur Spiele, keine Turniere).
Unser Toptorjäger in der Saison ist Yosef geworden, mit wunderbaren 70 Toren! Auf den Plätzen 2, 3, 4 und 5 folgen Liam (52), Hannes (48 und das obwohl er in mehr als der Hälfte der Spiele gar nicht dabei war) und Dario (44) und Platz 5 Carlo (27).
Platz 1 der internen Torschützenliste, Yosef
eingebauter Torinstinkt, Platz 4 der Torjägerliste, Dario
Der Topscorer der Saison ist Liam mit 124 Scorer Punkten (52 Tore + 72 Assists) gefolgt von Yosef (70+39=109), Hannes (48+34=82), Dario (44+14=58), Carlo (27+9=36) und Nevio (16+17=33).
Kapitän Liam, immer dynamisch und immer mit dem Blick für die Mitspieler und daher zurecht auf Platz 1 der Saisonscorer
Außer Gegner tunneln und genialen Tricks scorte unser Jüngster (September 2015) Nevio auch ordentlich, Platz 6 der internen Scorerliste
Jetzt ist es etwas unfair nur die offensiven Spieler zu ehren, dementsprechend großer Respekt auch an unsere defensiven Säulen wie unsere stabile IV Pepe und Mailo, den beiden Torhütern Alex (sogar 3 Tore) und Mehmet (starke 8 Tore!) die in der gesamten Pflichtspielsaison nur 19 Gegentore in 24 Spielen zuließen und trotzdem auch offensiv gefährlich wurden (Pepe und Mailo mit jeweils 10 Saisontoren).
Pepe (Vordergrund) und Mailo (Hintergrund) schalteten sich auch stets offensiv ein
ein sicherer Rückhalt, unser Torwart Alex
Eine besondere Erwähnung verdient auch Dave, der sozusagen unsere Allzweckwaffe war. Abwehr? Kein Problem. Mittelfeld? Kein Problem! Sturm? Aber gerne doch! Egal wo man ihn hinstellte erledigte er souverän seine Aufgaben, tolle 7 Tore und 10 Assists sprechen für ihn, aber am meisten punktete er mit seiner unfassbaren Laufstärke, wo er die Gegner zur Weißglut trieb (fragt mal bei 05, Sandersdorf oder Aken nach...).
Dave als Gegenspieler? Undankbare Aufgabe...
Unser MIP (am meisten verbesserter Spieler) diese Saison ist definitiv Damien. In der Hinrunde noch ab und zu bei der E2 im Einsatz (führte sie u.a. in der Halle zum Sieg gegen Roßlau 1!), dann lange mit Verletzung raus, startete er in der Rückrunde mehr als durch und wirbelte mit seinen genialen Dribblings die Abwehrreihen der Gegner durcheinander. Im Pokalfinale war er von niemandem zu stoppen und ohne ihn hätten wir dieses Spiel bestimmt auch nicht gewonnen, unser Senkrechtstarter der Saison erzielte 12 Tore und bereitete 9 vor und das in nur 12 Spielen, Respekt!
Nahm eine rasante Entwicklung und beeindruckte vor allem mit seinen offensiven Dribblings, Damien
Der zweite Senkrechtstarter war auf jeden Fall Emir, der als 2015er auch in der Rückrunde immer mehr bei den "Großen" in der E1 aushalf und mit 3 Toren und 5 Assists (unter anderem ein wichtiger im Pokalfinale) schon seine "Marke" setzte. Seine schnellen Haken sind fast unstoppbar, mit der Entwicklung kann er nächste Saison in der E1 ein super wichtiger Spieler sein.
Nicht überraschenderweise hat die beste Torquote (Tore pro Spiel) diese Saison Hannes mit 3,2 Toren pro Spiel, danach folgt Yosef mit 2,33 Toren pro Spiel. Die Person auf Platz 3 ist aber überraschend, es ist nämlich Mayla die in 5 Spielen 11! Mal traf und damit eine beeindruckende Torquote von 2,2 pro Spiel aufweist, stark!
Trotz 3fach Belastung, RB, D Jugend und E Jugend, war er da wenn man ihn brauchte - Danke Hannes
Erwähnenswert in dieser Saison sind natürlich auch noch Matteo, der eine super Hinrunde spielte (12 Tore, 7 Assists) aber aus persönlichen Gründen in der Rückrunde nicht mehr in der E1 mitkickte und natürlich die Keeper Yakup und Milo, die viele Trainings bei der E1 im Tor standen und uns damit stetig forderten und natürlich auch in einigen Spielen performten.
Matteo gehört definitiv die Zukunft
Yakup unterstützte uns sehr oft in Trainingseinheiten und zeigte sein Potential
Bei den Spielminuten liegt Kapitän Liam ganz vorne mit 1489 Minuten, gefolgt von Yosef (1311) und Pepe (1255). Das ist bei Pepe beachtlich, fiel er doch 4 Monate mit einem gebrochenen Arm aus. Aber wenn er da war, gab es halt keinen Grund ihn auszuwechseln.
Schnee ist kein Trainingsabsagegrund....
Auch die Trainings und Allgemeinanwesenheit ist ein wichtiger Indikator, daran sieht man wer am fleißigsten an seiner Form arbeitet. Nicht ganz überraschend sind die Kinder des Trainers auf Platz 1 Liam mit 89% und Milo auf 2 mit 82%, hier wurden keinerlei Ausreden akzeptiert :D. Auf Platz 3 folgt dann Mehmet mit 79% und sowie Emir und Carlo mit 77%. Einige Kids wie Pepe, Yosef, Hannes und Liam trainierten aber natürlich auch bei der D Jugend, Gastvereinen oder dem Stützpunkt mit und arbeiteten da an ihren Skills.
immer fleißig, Mehmet...!
das gab es auch, Training mal anders...lockere Laufeinheit zur Ziebigker Eisdiele
hier die kompletten Spielerstatistiken aller Spieler (ohne Turniere)
Liga, Pokale und Turniere...
Turniere
Ein schlauer Trainer oder Mensch oder vielleicht war er auch beides, hat mal gesagt, dass man am besten Fußball lernt beim Fußball spielen. Getreu diesem Motto meldeten wir unsere E1 (manchmal mit der E2 kombiniert) zu sage und schreibe 17(!) Turnieren an. Das bedeutet 18 Tage (Juniors Cup ging ja 2 Tage) und 17 Wochenenden mit 4 bis 7 stündigen Turnieren. Das verlangt nicht nur von den Kindern Motivation, Durchhaltevermögen und Freude am Fußball, sondern von den Eltern auch Geduld und ganz viel Fahrerei! Man fuhr bis Berlin, Sangerhausen oder ins tiefste Sachsen, kein Weg war zu weit für unsere Truppe. Danke an die tollen Eltern und Großeltern!
wir hatten immer top Unterstützung
In diesen 17 Turnieren (sowohl reine E1 als auch ganz oft ein E1/E2 Mix - Danke an die Kids der E2 die uns oft ausgeholfen haben) stand man unfassbare 15 Mal auf Platz 1 oder 2....wow - 10 Turniersiege, fünf 2. Plätze (am dramatischsten sicherlich die Niederlege im 9m Schießen gegen den SV Babelsberg 03 - Bericht ) und dazu noch der mega 5. Platz beim Rabencup (auch wenn der ärgert, aber hey, Derbysieger...) und der tolle Juniors Cup (Bericht), den man bei allem Respekt, jetzt nicht wirklich gewinnen muss... - Das man dort aber Tag 2 erreichte ist wahrscheinlich sogar noch höher einzordnen als alle anderen Turniererfolge. Ein 3:0 gegen den HFC, ein 0:0 gegen Dortmund ein 3:3 gegen Liverpool schafft man nicht alle Tage und die Begeisterung in der Halle und Stadt waren eine unfassbare Motivationsspritze für unser Team.
Zusammenhalt beim Juniors Cup...
und tolle Leistungen...
In Zahlen ausgedrückt spielte man in diesen Turnieren 107 Spiele, gewann 83, spielte 11 Mal Unentschieden und verlor 13 Mal. In Toren sind das 340(!) geschossene und nur 67 kassierte. Die meisten Tore schossen uns der HSV, Hansa Rostock, der FC Liverpool, Eintracht Sondershausen, der SSV Markranstädt (jeweils 3) und Lok Leipzig (4, bei der Kick IT WM, aber wir schossen 6 :D) rein. Der höchste Sieg war das 12:0 gegen Aken 2 in der Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft. Die tollsten Turniere neben dem Juniors Cup waren sicher der Sieg in Sangerhausen (Turnierbericht), als man den VfL Halle und den Halleschen FC besiegte und natürlich die Kick It Wm in Leipzig (Turnierbericht) als man als Australien Weltmeister wurde und nahezu alles von Rang und Namen aus Leipzig und Umgebung besiegte.
Wir als Team Australia bei der Mittagsversorgung während der tollen Kick It Mini WM in Leipzig. Wir holten den ersten Weltmeistertitel für Australien im Fußball ever ;)
Video- und Taktikbesprechung im Vereinsraum zum Juniors Cup
die Turniere führten uns bis nach Berlin, wie hier beim Turnier des BFC Dynamo (2. Platz) wo unser E1/E2 Mix unglaubliche 11 Spiele a 10 Minuten spielte und uns auch in Berlin einen Namen machten...
Liga & Pokal
In Liga und Pokal blieb man tatsächlich ungeschlagen und gewann dementsprechend auch beide Titel. In der Liga gewann man souverän mit 8 Punkten Vorsprung um dann gegen Aken (Kreismeister Abi) im Superfinale in 2 Spielen deutlich zu triumphieren (5:1 und 9:1). Im Pokal war es spannender, ab dem Viertelfinale gegen Bitterfeld war es umkämpft und im Halbfinale (05) und Finale (Sandersdorf) wurde uns gar nichts geschenkt. Das wir diese Spiele aber auch ohne Hannes zogen, spricht für uns.
Insgesamt spielte man 24 Pflichtspiele, gewann alle 24 bei einem Torverhältnis von 275:19 Toren. Das ist ein Schnitt von 11,4 Toren pro Spiel! Der höchste Sieg war das 24:1 gegen Roßlau 2 in der Meisterrunde (!) der Anhaltliga. Die spannendsten Spiele waren sicherlich das 6:5 gegen Dessau 05 im Pokal Halbfinale und das 4:3 im Pokalfinale gegen Union Sandersdorf. Die besten Spiele waren sicherlich das 9:0 gegen Germania Roßlau in der Qualirunde zur Meisterschaft (Spielbericht), das 4:0 gegen Dessau 05 in der Liga (Spielbericht), das 5:1 gegen Bitterfeld im Pokal Viertelfinale (Spielbericht), das 5:0 auf Hoppelrasen bei Blau Weiß in der Meisterliga (Spielbericht) und natürlich das 9:1 gegen Aken im Meisterschaftsfinale (Meisterbericht)!
voller Fokus während der Halbzeitpause des Meisterschaftshinspiels gegen Aken
regelmäßig schnürten wir die Gegner hinten ein (hier Szene aus dem Spiel gegen Blau Weiß 2)
mit 2 Toren maßgeblicher Faktor für den Pokalsieg, Carlo
Alles zusammen:
Wirft man alles zusammen, also Turniere, Liga, Pokal und auch noch die Freundschaftsspiele, so kommt man auf die unfassbare Anzahl von 668 geschossenen Toren und 101 Gegentoren (in 138 Spielen). Das heißt, wir Trainer haben diese Saison an die 700 Mal gejubelt und an die 100 Mal uns geärgert (mehr oder weniger). Fast 700 Tore ist eine so unfassbar hohe Zahl, dass man sie sich nur schwer vorstellen kann, aber sicherlich sehr beeindruckend.
nach dem Liga Gewinn in Zerbst...
Siegerpizza schmeckt doppelt gut (das Team bei Liam zu Hause nach der gewonnen Meisterliga)
Videos:
Zu erwähnen sind natürlich auch unsere schöne Videos der Saison. Die Zusammenfassung vom Kick IT WM Sieg, der Trailer zum Juniors Cup und die Zusammenfassung nach dem Juniors Cup - tolle Emotionen und Erinnerungen, gerne nochmal anschauen:
Fazit:
Es war eine tolle Saison mit hoffentlich Erinnerungen fürs Leben. Eine Saison nur mit Siegen in Pflichtspielen, das wird es wahrscheinlich nicht so schnell wieder geben und für einige (Pepe, Dave, Dario, Hannes, Liam, Nevio) war es sogar die zweite Saison ohne Niederlage in Folge, eine außerordentliche Leistung. Trotzdem muss man sagen, ohne unsere Neuzugänge Mailo und Yosef hätten wir diesen Triumph nicht feiern können, deswegen toll, dass ihr uns besser gemacht habt! Für die meisten Kids geht es nächste Saison in die D1, für einige in die D2 und einige bleiben in der E1. Auf jeden Fall warten da neue Herausforderungen und wir sind gespannt was uns da erwarten wird.
Wir nehmen viel Schwung mit in die neue Saison - die D1 dann in der Verbandsliga!!!
Wir bedanken uns bei allen Eltern, Großeltern, Familien, Freunden, dem Trainerteam der E2 für die unkomplizierte Zusammenarbeit, Sponsoren, Unterstützern, den tollen Fotografen Julia und dem Opa von Alex, allen Fans und und und - vielen Dank für eine unvergessliche Saison!
Pokalsieg feiern in den Elbwiesen Aken
Saison Abschlussfeier mit Lasertag spielen (Kompliment an Alex, der das von allen am besten raus hatte!)
zum zweiten Mal in Folge holte unsere E1 das Triple (bestehend aus Pokal, Meisterschaft und Hallenmeisterschaft)!
und hier noch einige Statistiken zum selber recherchieren...
p.s.: so ganz fertig sind wir noch nicht, ein Mix aus E1 und E2 tritt am 28.6. noch zu einem tollen E Jugend Turnier in Sandersdorf an, also wer zuschauen mag, ab 9:30 geht es los..